
[English version | Diese Website ist englischsprachig aber ich stelle den einen oder anderen nützlichen Artikel auch auf Deutsch zur Verfügung]
Der Flughafen Wien (Flughafencode VIE) liegt etwa 20 km vom Stadtzzentrum entfernt am Stadtrand von Schwechat.
- Siehe auch: Wie kommt man in die Stadt
Klarerweise ist der Flughafen verkehrstechnisch gut angebunden und mit dem Auto, per Taxi, Zug oder Bus leicht zu erreichen.
Bevor wir zu den Detailinformationen kommen, noch zwei Tipps:
- Der Flughafen liegt außerhalb der Kernzone Wien. Das bedeutet, dass ein Einzelfahrschein oder eine Zeitkarte für den öffentlichen Verkehr in Wien (also Wiener Linien) nicht für diese eine Fahrt reicht. Man muss einen weiteren Fahrschein kaufen
- Die wichtigen Haltestellen, Bahnhöfe und Stationen sind auf dem Stadtplan ganz unten auf dieser Seite markiert
Achtung: Fahrplan- und sonstige Änderungen wegen COVID-19 möglich! Einige Services werden möglicherweise vorübergehend zusperren oder weniger oft fahren, da gerade nicht so viele Leute international unterwegs sind.
Option 1: Auto oder Taxi
Die Begrüßungsservice Welcome Pickups* bietet auch Fahrten von Wien zum Flughafen an. Man kann zum Beispiel einen Transfer vom Hotel aus vorbestellen. Die Kosten entsprechen in etwa denen eines Taxis vom Standplatz.
Vorbestellte Taxifahrten zum Flughafen kosten normalerweise um €36,-. Hier ist eine Liste einiger örtlichen Anbieter.
(Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Car Sharing oder Uber zu benützen.)
Die Fahrt
Man verlässt die Stadt im Südosten auf der B227, die parallel zum Donaukanal verläuft und in die A4 Ost-Autobahn einmündet. Es gibt eine deutlich sichtbare Ausfahrt Flughafen (Ausfahrt 13).
Die Fahrzeit vom Wien hängt natürlich von der Fahrtstrecke und Tageszeit ab. Bei guten Bedingungen kann man den Flughafen vom Stadtzentrum aus in 20-25 Minuten gut erreichen. Bei schlechten Bedingungen, gerade wenn der Begriff „Flughafenautobahn“ oder „A4-Ost-Autobahn“ sehr oft im Verkehrsfunk erwähnt wird, kann es auch um einige Zeit länger dauern.
Die Adresse fürs Navi ist Abflugstraße in Schwechat, aber der Flughafen sollte natürlich am Gerät auch als eigener Ort geführt.
Option 2: Bahn
Es gibt dafür zwei Möglichkeiten: Der CAT (City Airport Train) oder die etwas langsamere S7 Schnellbahn.
Der CAT
Der CAT ist die direkte Bahnverbindung vom Bahnhof Wien Mitte zum Flughafen und retour mit einer Reisezeit von 16 Minuten und keinen Aufenthalten dazwischen.
Wien Mitte liegt ziemlich zentral und wird von zahlreichen öffentlichen Verkehrsmitteln angesteuert:
- U-Bahn (U3 und U4)
- Straßenbahn (Linie O)
- S-Bahn (S1, S2, S3, S4, S7 und andere)
- Bus (74A)
Der CAT ist schnell, modern und bequem und bietet viel Platz. Für zahlreiche Flüge kann man bereits vor der Bahnfahrt in Wien Mitte einchecken. Etwa 1,6 Mio Reisende nützen den CAT in einem normalen Jahr.
Soweit so gut. Der Nachteil ist der Preis: Im Vergleich zur etwas langsameren S7, die für eine Fahrt etwas weniger als €5,- kostet, muss man beim CAT zur Zeit online €11,- für ein Single Ticket zahlen. Außerdem fährt der CAT nur von Wien Mitte ab.
Der CAT fährt alle 30 Minuten von der Früh bis in den Spätabend. Die topaktuellen Fahrpläne, Preise, online Fahrkarten etc gibt es hier.
Die S7 und andere Züge
Die S7 S-Bahn hält an verschiedenen Haltestellen in Wien und fährt auch zum Flughafen und retour.
Wie schon vorhin erwähnt, liegt der Flughafen in der Tarifzone außerhalb der „Kernzone Wien“. Das bedeutet, dass ein Einzelfahrschein oder eine Zeitkarte für die Wiener Linien für diese eine Fahrt um einen Einzelfahrschein für die weitere Zone ergänzt und auch zu Beginn der Fahrt entwertet werden muss. Hier geht es zur Seite der Wiener Linien.
Die Fahrzeit der S7 ist mit 23 Minuten ab Wien Mitte um ca.7 Minuten länger als die des CAT, weil sie mehrere Haltestellen anfährt. Die Intervalle sind ähnlich mit etwa 30 Minuten.
Meiner Erfahrung nach sind die Garnituren der S7 oft nicht so bequem als der CAT, weil es meistens wenig Platz für das Gepäck gibt und zeitweise Garnituren eingesetzt werden, die noch nicht so benutzerfreundlich sind wie die moderneren Waggons der CAT.
Die S7 Fahrt ist aber relativ preisgünstig: Aktuell €4.20 für eine Strecke über die zwei Zonen oder €1.80, wenn man bereits eine Zeitkarte für Wien besitzt. Man kann auch an folgenden Stationen zusteigen:
Floridsdorf, Handelskai, Traisengasse, Praterstern, Wien Mitte, Rennweg, St. Marx, Geiselbergstraße, Zentralfriedhof and Kaiserebersdorf
Es gibt auch einige schnelle regionale und internationale Zugverbindungen, die von Wien Hauptbahnhof oder Wien Mitte den Flughafen ansteuern. Die topaktuellen Fahrpläne und online Tickets (auch für die S7) gibt es hier.
Option 3: Bus
Die Möglichkeiten dafür sind:
Vienna Airport Lines
Normalerweise bieten sie 3 verschiedene Linien zum Flughafen mit folgenden Haltestellen an:
- VAL1: Westbahnhof über Hauptbahnhof
- VAL2: Morzinplatz/Schwedenplatz direkt
- VAL3: Donauzentrum über:
- Kagraner Brücke
- Hotel NH Danube City
- VIC/Kaisermühlen
- Krieau
- Donaumarina
Die Busse fahren alle 30-60 Minuten, je nach Route. Die Fahrzeit kann 20 Minuten ausmachen oder je nach Verkehrslage auch entsprechend länger. Topaktuelle Informationen zu Preisen und Fahrplänen gibt es hier.
Air-Liner buses
Diese Busse fahren direkt vom Busbahnhof Wien (Vienna International Busterminal/ VIB), Erdbergstraße 200 A, 1030 Wien, neben der U3 Station Erdberg, und brauchen etwa 15 Minuten. Sie fahren alle 1-2 Stunden.
Einige Busse fahren auch ab Wien Hauptbahnhof über den Busbahnhof zum Flughafen.
Topaktuelle Informationen zu Fahrzeiten, Preisen und online Fahrkarten gibt es hier.
*Ich nehme keine Bezahlung entgegen, um über eine Dienstleistung zu reden. Allerdings manche Dienstleistungen zahlen eine Art Provision, falls ein Besucher einer Verlinkung folgt und tatsächlich auf der Zielseite etwas kauft. In dem Fall wird die Verlinkung mit * markiert.